Auswärts gegen Behringen

Was haben der FC Schalke 04 und Kali Werra gemeinsam? Beide stehen derzeit bei vier Punkten aus fünf Spielen. Raketenstart in die neue Saison. Besser als Hertha BSC!
Stahl-Vertretung empfängt Kali-Elf

„Salzungen Steelers empfangen Deeptown Miners beim Super Bohl!“
So oder so ähnlich erträumt sich Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl vielleicht die Schlagzeilen zum großen Friday Football Clash.
Erster Saisonsieg in Eisenach

Am 2. Spieltag der neuen Saison trat unsere 1. Mannschaft beim FSV Eintracht Eisenach an. Mit 3:1 behielten die Kali-Kumpel die Oberhand.
Die Edlen Herren sind Kreismeister!

Der Wahnsinn geht weiter: Am Wochenende holte erneut eine Kali-Werra-Mannschaft die Meisterschaft! Unsere edlen Herren a.k.a. „die grauen Eminenzen“ veredelten mit einer starken Mannschaftsleistung bei der Meisterschaftsendrunde in Marksuhl ihren Staffelsieg nach grandiosem Saisonfinish und krönten sich zum Ü35-Kreismeister des KFA Westthüringen. Herzlichen Glückwunsch, ihr Prachtkerle, wir sind stolz wie Bolle auf euch!
Auswärts gegen Diedorf

Sonntag, 15 Uhr, Eselpark Diedorf, so lauten die Eckdaten des letzten Auswärtsabenteuers für unsere Liga-Mannschaft in dieser Spielzeit. Die Gastgeber von der SG Diedorf/Klings spielen eine tolle Saison. Rein rechnerisch besitzen sie sogar noch eine winzige Chance, die Serie auf einem Medaillenplatz abzuschließen. Realistisch betrachtet dürfte diese Möglichkeit allerdings eher theoretischer Natur bleiben. Nichtsdestotrotz werden sie in der Endabrechnung definitiv vor unserer Kali-Elf liegen. Das finden wir zwar ein bisschen schade und auch ein bisschen frech, andererseits haben sich die Rhöner ihre gute Platzierung durch ihre starken Leistungen absolut verdient.
DEUTSCHER MEISTER! (Fast.)

Boah, was’n Wochenende! Während die schwarz-gelbe Anhängerschaft in Dortmund und Dresden in einem Meer von Tränen versinkt, hält Kali Werra mit einem sensationell absolvierten Auswärtsspieltag die schönsten Fußballfarben der Welt trotzig weiter nach oben!
Kali Werra gegen Eisenach

Heute gibts mal eine recht späte Vorschau aufs morgige Spiel der 1. Mannschaft beim FC Eisenach e.V. II. Den Gastgebern steckt eine seit Oktober andauernde Misserfolgsserie mit teils krachenden Niederlagen in den Knochen, die sie mittlerweile zum Tabellenführer von unten werden ließ. Dass sie in guter Besetzung allerdings auch guten Fußball spielen können, bewiesen die Eisenacher mit einem 5:1-Auswärtssieg im Kaffeetälchen im Hinspiel. Ob unseren Jungs diesmal die Revanche gelingt?
Berlin, Berlin, wir fahren in Richtung Berlin!

Die Saison neigt sich dem Ende zu, und schon jetzt lässt sich sagen: Für Kali Werra war es eine gute! Unsere 14 Mannschaften glänzten teilweise mit hervorragenden Leistungen. Allen voran unsere D-Jugend, die schon als souveräner Meister der Kreisoberliga feststeht und am Sonntag ab 11:30 Uhr im Pokalfinale gegen den FC 02 Barchfeld e.V. im fernen Wechmar das i-Tüpfelchen auf eine unglaubliche Spielzeit setzen kann.
Niederlage gegen Barchfeld II

Ein leuchtend gelbes Meer von Kali-Werra-Fans säumte am vergangenen Sonntag den Sportplatz und die umliegenden Felder in Barchfeld (siehe Foto), um unseren Jungs im Duell gegen die abstiegsbedrohten Hausherren vom FC 02 Barchfeld e.V. ll den Rücken zu stärken. Die leidenschaftlich auftretenden Gastgeber in ihren strahlend blauen Trikots strahlten nach Ablauf der ausgesprochen fairen neunzig Minuten allerdings mindestens so hell wie der heitere blaue Himmel an diesem Frühlingstag im Mai. Hatten sie doch – verdient – einen wichtigen Heimsieg eingefahren und dem Höhenflug der Kali-Kumpel ein abruptes, aber hoffentlich nur vorläufiges Ende gesetzt.
Es geht Schlag auf Schlag!

Englisches Wochenende: Gestern hier, morgen da! Unsere Liga-Mannschaft im typischen Jetset-Stress der Stars und Sternchen. Während am Freitagabend vor einer sehr ordentlichen Kulisse im Kaffeetälchen beim 0:0 gegen die Falken zwar der fünfte Sieg in Serie knapp verpasst wurde, aber zumindest das dritte Spiel in Folge ohne Gegentor heraussprang, geht es am Sonntag um 15:00 Uhr beim FC 02 Barchfeld e.V. II direkt weiter.