Saisonauftakt in Eisenach

Liebe Fußball-Fans in Kalifornien und Albooonien, allerliebste Anhängerschaft aus weitgereisten Groundhoppern, attraktiven Speckdänen und formschönen Bewohnern des schnuckligen Bad Salzunger Speckgürtels rings um den Krayenberg… das schöne Spiel hat uns wieder! Nach dem letztwöchig erfolgten Saisonstart der Dritten und der Zweiten Liga rollt an diesem Sonntag endlich auch in der Beletage des deutschen Fußballs das runde Sportgerät: In der Kreisliga Westthüringen, auch bekannt als UEFA Champions League des ganz, ganz kleinen Mannes.
Neue Dauerkarte 2024/25

Neue Saison und unsere Dauerkarte wird zum Dauerrenner. Dass wir uns in allen Bereichen stetig verbessern wollen, spiegelt sich in diesem Jahr auch bei unseren Dauerkarten wider. Denn im Gegensatz zu den Vorjahren stehen sie pünktlich VOR dem ersten Spieltag zur Verfügung. Fast schon professionell.
Sportliche Neuausrichtung bei Kali Werra

In der bevorstehenden Saison stellt sich unsere BSG sportlich neu auf. Nach Jahren der Neufindung unseres Vereins in fast allen Bereichen möchten wir uns nun in den kommenden Spielzeiten auch sportlich strukturiert weiterentwickeln. Dies soll jedoch mit der notwendigen Zeit und in kleinen Schritten geschehen. Dazu wird es im ersten Schritt folgende Änderungen geben:
Klassenerhalt für Kali Werra

Nach einer sehr durchwachsenen Saison sicherte sich unsere 1. Mannschaft zum letzten Spieltag am gestrigen Samstag den Klassenerhalt in der Kreisliga Westthüringen Staffel 2. Mit einem unspektakulären 2:0-Auswärtserfolg beim SV 49 Eckardtshausen, begünstigt durch die Treffer von Kevin Naumann und Pascal Scharfenberg, steht das Team nun im sicheren Mittelfeld der Tabelle.
Entscheidungsspiel in Eckardtshausen

Noch ein Schritt fehlt zum großen Ziel! Vor dem letzten Spieltag steht fest: Bleibt unsere Liga-Mannschaft am Samstag ungeschlagen, dann hält sie die Klasse!
Bis vor wenigen Tagen brauchte man noch ein mit „Summa cum laude“ abgeschlossenes Master-Studium in Tabellenwissenschaften inkl. einer IHK-zertifizierten Weiterbildung in MS Excel, um die Chancen auf den Klassenerhalt auch nur annähernd berechnen zu können.
0:3 gegen Wacker II

Hätte besser laufen können, der Auftakt ins Wochenende. Die Kali-Elf war zunächst gut im Spiel, das in der ersten Hälfte nur wenige Aufreger bot. Als jedoch einige Minuten nach der Halbzeitpause beim Stand von 0:0 ein stark parierter Foulelfmeter nicht den Weg ins Tor der Gäste fand, folgte, was so oft folgt im Fußball oder nach dem Saunagang: die kalte Dusche. Das 0:1 nach einer knappen Stunde ließ die Partie kippen, und als die Wacker-Reserve zwanzig Minuten vor Ende das zweite Tor nachlegte, ahnte das vielköpfig erschienene Publikum, dass man wohl nicht mehr zum Zeugen eines Kantersieges für Kali Werra werden würde.
Stadtduell gegen die Wacker-Reserve

What a time to be alive! Freitagabend, 18 Uhr, Flutlichtkracher (bitte Taschenlampen mitbringen!) gegen den Lokalrivalen aus der Kernstadt, der uns ganz besonders gern hat. Daran sieht man sich doch nie satt!
Kali Werra holt späten Punkt der Moral

Am vergangenen Wahlsonntag wurden in Thüringen wichtige Weichen gestellt, und zwar nicht nur in der Politik. Im Kaffeetälchen kam es dabei traditionell zu einer Abstimmung mit den Füßen. Mit einem leistungsgerechten 2:2 gegen die SG Bremen/Rhön hielt sich unsere Kali-Elf am Wahlabend letztlich alle Optionen offen, was den Klassenerhalt anbetrifft.
Kali Werra empfängt Bremen

Schön, dass es noch Gewissheiten gibt in diesen unruhigen Zeiten. Wasser ist nass, Bier schmeckt gut und… jede Serie geht einmal zu Ende. Was Lindenstraßen-Junkies einst ebenso schmerzvoll erfahren mussten wie nun Bayer 04 Leverkusen-Fans gegen Atalanta Bergamasca Calcio, traf im letzten Ligaspiel auch auf unsere 1. Mannschaft zu.
Mit dem 13. Sieg im 13. Spiel zum Staffelsieg

Das „C“ in Kali Werras C-Jugend steht für „Champions“. Nach einem etwas wackeligen Beginn spielten sich die Jungs am Sonntag in einen meisterlichen Rausch und durften nach einer sehr ansehnlichen zweiten Hälfte ein mehr als verdientes 5:1 gegen die SG FC Schweina-Gumpelstadt feiern. Sie sind damit bereits drei Spieltage vor Saisonschluss nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen! Wir könnten stolzer nicht sein. Ihr seid der absolute Wahnsinn und ein echtes Aushängeschild unseres Vereins!