BSG Kali Werra
Tiefenort e.V.

Wichtiger Punkt gegen Suhltal

Kali Werra holt ganz wichtigen Punkt gegen Suhltal. Hier das Stenogramm des Spiels:

Mutig begonnen, zeitig einem Rückstand hinterhergelaufen ++ Weiter versucht, die auf Konter lauernden Gäste unter Druck zu setzen ++ Glück gehabt bei einem Lattentreffer für die Suhltaler ++ Pech gehabt bei einer Mega-Mehrfach-Möglichkeit im Gewusel vorm Gästetor ++ Kurzzeitige Gefahr eines kollektiven Herzstillstands im Kaffeetälchen nach mehreren Kali-Kabinettstückchen der Marke „Bruder Leichtfuß“ am Tiefenorter Strafraum ++

Dynamo-Dresden-Fußballschule zu Gast

Die SG Dynamo Dresden Fußballschule kommt ins Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen! Vom 28. bis 31. Juli 2025 haben fußballbegeisterte Kinder (7–14 Jahre) die Chance, ihre Technik und Spielfähigkeiten unter professioneller Anleitung zu verbessern.

Hast du das Potential zur Landesklasse?

Fußball-Talente aufgepasst! Für unsere ehrgeizige C-Junioren Mannschaft in der Landesklasse suchen wir weitere talentierte Spieler, die sich im Nachwuchszentrum Kali Werra weiterentwickeln möchten.
Du bist Jahrgang 2011/2012, fußballbegeistert und denkst du hast das Zeug um in der Landesklasse zu bestehen? Dann werde Teil von Kali Werra!

Kali Werra trifft auf Suhltal

Liebe Erfolgsfans, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein. Die letzten sechs Spiele gegen Suhltal hat unsere 1. Mannschaft allesamt nur als „zweiter Sieger“ beendet. Aber weil wir in einer Zeit der Zeitenwenden leben, muss das ja nichts heißen. Am Sonntag hat die Kali-Elf die große Chance, Geschichte zu schreiben und den ersten Sieg gegen die Suhltaler seit Oktober 2021 zu erringen.

Niederlage zum Heimspiel-Auftakt

Der gestrige Samstag in der Kreisliga Westthüringen schien wie verhext für die Heimteams. In Staffel 1 und 2 gab es in insgesamt 12 Partien nur einen einzigen Heimerfolg, dafür aber satte 9 Auswärtssiege mit teils saftigen Abreibungen. 0:3, 0:7, 0:5, 0:2, 0:3, 1:5, 1:10, 1:3 und 1:5 lautete die ernüchternde Bilanz aus Sicht der neun unglücklichen Gastgeber. Der Heimfluch traf auch unsere 1. Mannschaft.

Rückblick: U17-Testspiel im Kaffeetälchen

Bei bestem Frühlingswetter durften wir erneut hochklassigen Nachwuchsfußball in unserem Waldstadion Kaffeetälchen erleben! Die U17-Mannschaften des 1. FC Nürnberg und Hertha BSC trafen sich zu einem besonderen Testspiel in der Mitte Deutschlands – eine Begegnung, die es so aktuell im regulären Ligabetrieb kaum geben würde.

Wer bleibt ungeschlagen?

Nachdem es unsere 1. Mannschaft in ihren beiden letzten Ligaspielen gegen Diedorf und Behringen gleich zweimal hintereinander mit einem Spitzenreiter zu tun bekam, wobei sie sich mit 4 Punkten bei 0 Gegentoren hervorragend aus der Affäre zog, geht es nun für die Kali-Elf gleich weiter im Konzert der Großen. Denn mit der Landesklassen-Reserve aus Barchfeld-Immelborn kommt der Zweite der Rückrundentabelle ins Kaffeetälchen. Und das mit der Empfehlung eines klaren 3:0-Heimsieges vor Wochenfrist gegen die im Gesamtklassement direkt vor Kali Werra platzierten Suhltaler.

Klangvolle Klubnamen im Kaffeetälchen

Nachdem wir uns vorgestern noch im Wahllokal die Finger oder wahlweise auch andere Körperstellen wund wählen durften, richtet sich nun das Augenmerk endlich wieder auf erfreulichere Dinge. Guess who‘s back, wie man heutzutage sagt! Die Antwort lautet kurz und lustvoll: König Fußball ist zurück, und im Kaffeetälchen grünet Hoffnungsglück.

Als besonderes Highlight für alle Sportbegeisterten in unserer Region bestreiten am Samstag, 8. März, ab 14:00 Uhr zwei große Traditionsvereine des deutschen Fußballs den Jahresauftakt in Deutschlands romantischstem Naturstadion. Zum wiederholten Male sind die U17-Juniorinnen des einstigen deutschen Rekordmeisters 1. FC Nürnberg zu Gast im Waldstadion Kaffeetälchen, wo sie auf die gleichaltrigen jungen Damen der „Alten Dame“ Hertha BSC aus der Hauptstadt treffen.

Arbeitseinsatz im Kaffeetälchen

Um auf den Start der Rückrunde gut vorbereitet zu sein, sind wie jedes Jahr noch einige Handgriffe im Waldstadion Kaffeetälchen notwendig. Deshalb findet am kommenden Samstag, 15. Februar, der erste Arbeitseinsatz 2025 statt. Beginn ist 9 Uhr und viele helfende Hände sind wie immer notwendig und gerne gesehen!

Spielerinnen für die C-Jugend gesucht

Der Mädchenfußball im Nachwuchszentrum Kali Werra wächst und begeistert! In den letzten zwei Jahren haben wir gemeinsam etwas Großartiges erreicht: Mit einer E-Juniorinnen-Mannschaft haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und konnten in dieser Saison mit F-, E- und D-Juniorinnen durchstarten.

Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen – mit einer C-Juniorinnen-Mannschaft für die kommende Saison!