Mit den A-Junioren in die Zukunft
Die in den letzten Jahren zunehmend intensivierte Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen trägt bereits langsam Früchte. Denn mit Pascal Sekula, Anton Krug und Colin Faulstich haben drei A-Junioren-Spieler durch gute und engagierte Spiel- und Trainingsleistungen auf sich aufmerksam gemacht. Die drei Tiefenorter Eigengewächse ergänzen ab sofort auch den Kader unserer 1. Mannschaft, stehen aber vorrangig bei den A-Junioren in der Kreisoberliga auf dem Platz.
Nächstes Heimspiel für Kali Werra
Kali Werra ist zurück! Zurück in der Erfolgsspur, zurück im Geschäft, zurück im Glück! Und weil’s so schön war, kehrt unsere 1. Mannschaft exakt eine Woche nach dem zweiten Heimsieg auch direkt wieder zurück an die Stätte ihres umjubelten Erfolges und empfängt am Samstag den FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. zum spannenden Schlagabtausch im heimeligen Waldstadion Kaffeetälchen.
Heimspiel am Weltkindertag
Kinder dieser Welt, das wird euer Tag! Und unserer hoffentlich auch! Am herrlich freien Freitag in dieser Woche feiert ganz Thüringen den Weltkindertag und die ganze Welt feiert mit uns Thüringern zusammen im Freistaat Kaffeetälchen, vorausgesetzt Kali Werra gewinnt endlich mal wieder ein Fußballspiel. Die Chancen dafür stehen gar nicht so schlecht: Rein statistisch hat unsere 1. Mannschaft in dieser Saison nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen JEDES Mal gesiegt.
RAG-LEADER-Förderung für Kali Werra
Die Vereinsarbeit unserer BSG Kali Werra Tiefenort mit über 250 Mitgliedern erfordert stets finanzielle Unterstützung auf vielseitigste Art und Weise. Aus diesem Grund bewarb sich unsere BSG 2023 bei der Regionalen Aktions Gruppe LEADER Wartburgregion für die Aufwertung des Waldstadions Kaffeetälchen, das durch die Groundhopping-Szene deutschlandweite Bekanntheit erreichte.
A-Junioren mit neuem Trikotsatz
Weiter geht es mit guten Nachrichten zur Unterstützung unseres Nachwuchses. Am Wochenende bekamen unsere A-Junioren zum Heimspiel im Waldstadion Kaffeetälchen ihren neuen Satz Trikots offiziell überreicht. Dieser wurde daraufhin direkt mit einem Heimsieg eingeweiht.
Amtliches Endergebnis: 3:2
An einem spannenden Wochenende im Freistaat besiegte das Lieblingsteam unserer Wahl im Kaffeetälchen die aus Vachaer & Dorndorfer Kickern sowie Kali-Exportgütern wie Dusty Bänsch (14, Trikotnummer, nicht Alter) zusammengesetzte Elf der SG VfB 1919 Vacha II mit 3:2. Ein wilder Ritt über die Gefühlsachterbahn mit glücklichem Ausgang – ein Ende OHNE Schrecken, das man auch der Thüringer Wahlbevölkerung wünschen möchte.
Heim-Derby gegen Vacha II
D zu dem E zu dem R zu dem B zu dem Ypsilon!!! Das DERBY ruft, und wem das nicht reicht, um seinen Hintern hochzukriegen, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir freuen uns auf rassigen Rasenschach, auf ein Wiedersehen mit „King Dusty Fantasti“ in des Kaisers neuen Kleidern, auf Dirty Talk am Spielfeldrand und die gemeinsame Yogurette danach.
Kali Werra unterliegt im ersten Heimspiel
„Wer 1:0 führt, der stets verliert!“ Diese mit Blick auf ihren statistischen Wahrheitsgehalt durchaus anzuzweifelnde altbekannte Fußballerweisheit stimmt zwar nur selten, aber immer dann, wenn sie zutrifft, ist es für die eine Mannschaft doof, für die andere eher nicht so. Diesmal waren wir die Doofen.
Endlich wieder Kaffeetälchen
Schlecker! Schlabber! Lechz! Lange, lange, viel zu lange mussten wir sie erdulden, die entbehrungsreiche fußballfreie Zeit. Begnügten uns mit Olympischen Sommerspielen in Paris und frönten außerolympischen Wasserspielchen im azurblauen Nass des Tiefenorter Freibades. Doch nun – halleluja! – ist sie endlich vorbei, die bedrückende Pein. Das Kaffeetälchen hat uns wieder!
Neue Dauerkarte 2024/25
Neue Saison und unsere Dauerkarte wird zum Dauerrenner. Dass wir uns in allen Bereichen stetig verbessern wollen, spiegelt sich in diesem Jahr auch bei unseren Dauerkarten wider. Denn im Gegensatz zu den Vorjahren stehen sie pünktlich VOR dem ersten Spieltag zur Verfügung. Fast schon professionell.