BSG Kali Werra
Tiefenort

Kali Werra wünscht frohe Weihnachten!

Ihr Lieben, was war das bitte für ein überragendes Jahr mit Momenten, die für die Ewigkeit bleiben! Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung vor Ort im Kaffeetälchen und darüber hinaus. Selbstverständlich ist in allen Bereichen noch Luft nach oben, deshalb greifen wir nächstes Jahr wieder gemeinsam an!

Vom Kaffeetälchen zu den Königlichen von Real Madrid

Das ist doch mal eine coole Story für unsere zunehmend erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Kali-Kicker Jannes Wicktor, Spieler unserer B-Junioren, nahm in diesem Sommer erneut beim Fußballsichtungs-Camp von Real Madrid C.F. bei der SG Meiningen – Fußball-Nachwuchs teil.

Kali Werra Sonderausstellung

Unsere Mannschaften verabschiedeten sich bereits in die Winterpause. Wer dennoch nicht genug von Kali Werra bekommen kann, den empfehlen wir wärmstens einen Besuch unserer Sonderausstellung „Hausrecht für den König im Kaffeetälchen“, die anlässlich des 110-jährigen Tiefenorter Fußballjubiläums zusammen mit dem Museum am Gradierwerk Bad Salzungen erstellt wurde.

Niederlage im letzten Heimspiel 2023

Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2023 empfing unsere 1. Mannschaft den SV 49 Eckardtshausen im Waldstadion Kaffeetälchen.

In Durchgang eins agierte die Kali-Elf eher passiv und überließ Eckardtshausen das Spielgeschehen. In Folge dessen erarbeiteten sich die Gäste Chancen, konnten diese allerdings nicht nutzen. Unsere 1. Mannschaft setzte immer wieder Nadelstiche und ging in der 33. Minute durch einen Kopfballtreffer von Routinier David Wohlfahrt nach Ecke mit 1:0 in Führung.

Letztes Heimspiel 2023

Zum letzten Heimspiel des Jahres (!) empfängt unsere 1. Mannschaft am Sonntag um 14:30 Uhr die Geißrainer vom SV 49 Eckardtshausen e.V. zu einem weiteren wegweisenden Schlüsselspiel. Beide Mannschaften haben in der Liga jeweils schon dreimal gewonnen, das ist prima, jeweils zehnmal blieb es allerdings nur beim Versuch, das ist weniger dufte. Die Teams befinden sich in der Tabelle deshalb beide in gefährlicher Nähe zur Schamregion, womit wir ausdrücklich nicht die in der Mitte gelegene Leistengegend meinen, sondern die hinteren Plätze, für die man sich immer ein bisschen schämt.

Kali Werra trauert um Kube und Wesche

Wir nehmen Abschied von zwei großen Tiefenorter Fußballern!

Der stille Monat November hat begonnen und wir möchten deshalb gern noch einmal an zwei Menschen erinnern, die einen bedeutenden Teil ihres Lebens unserem Verein gewidmet haben und deren Lebensweg vor Kurzem zu Ende ging.

Wichtiges Heimspiel gegen Ruhla II

Was ist nur los mit unserer 1. Mannschaft? Nach einem in allen Belangen desaströsen 1:6 in Bremen am letzten Wochenende können und wollen wir nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen. Mindestens so sehr wie das miese Ergebnis ärgert uns das Zustandekommen desselben. Absagen etlicher Spieler aus den unterschiedlichsten Gründen führten dazu, dass Trainer Pierre Cravaack nur mit Ach und Krach überhaupt eine spielfähige Elf auf den Rasen des Bremer Waldstadions schicken konnte.

0:1 gegen U-Bach

Eine prima Kulisse, aber leider keine Pokalsensation erlebte das Kaffeetälchen am Tag der Deutschen Einheit 2023. Weder unsere 2. Mannschaft, die gegen die Dritte des VfB 1919 Vacha mit 1:4 unterlag (Kali-Torschütze: Dirk Stache), noch unsere 1. Mannschaft, die sich dem eine Liga höher angesiedelten SV Kali Unterbreizbach mit 0:1 geschlagen geben musste, erreichte die nächste Runde. Zu allem Überfluss verletzte sich Kali-Kicker Oliver Leipold im ersten Spiel äußerst schmerzhaft an der Hand, sodass wie schon zuvor am Sonntag ein Krankenwagen gerufen werden musste. Gute Besserung!

Spiel gedreht! – Heimsieg gegen Ifta II

Pfosten, Latte, Chancen in Hülle und Fülle. Kurz vor der Pause ein Schreckmoment mit Krankenwageneinsatz. Gute Besserung an den verletzten Spieler! Dann passierte, was so oft passiert: Konter. Rückstand. Kannawoniwasein! […]

Kali Werra empfängt Ifta II

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Am Sonntag richten sich die Augen der Fußballverliebten im Freistaat mal wieder auf das große Thüringenderby, das vor fast 15.000 Fans im Steigerwaldstadion stattfindet. Mit den Ohren wird die Erfurter und Jenaer Anhängerschaft nebenbei aber ganz bestimmt auch an den Weltempfängern kleben, um im Rauschen der Mittelwellenfrequenzen die neuesten Nachrichtenfetzen aus dem Kaffeetälchen zu erheischen, wo zeitgleich das kleine Thüringenderby zwischen Kali Werra und dem SV Eintracht Ifta e.V. II stattfindet.