BSG Kali Werra
Tiefenort

7:2-Kantersieg für Kali Werra!

Kali Werra siegt mit 7:2 gegen FSV BW Völkershausen

Ein pickepackevolles Osterkörbchen für alle Fans von Spektakelfußball bot die wegweisende Partie gegen den FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. am Karsamstag im Kaffeetälchen. Chancen im Minutentakt, neun Tore (davon gleich SIEBEN für unsere Mannschaft), zwei Elfmeter (beide für die Gäste, aber nur einer war drin), eine umstrittene Gelb-Rote Karte und hochzufriedene Gesichter im Kali-Werra-Lager erwärmten unsere Herzen bei kühlen äußeren Bedingungen. Weiter so!

Auswärts gegen Leimbach

Es ist das Manchester City vs. FC Bayern München des kleinen Mannes. Wenn am Sonntag ab 14 Uhr zwei stolze Fußballsportvereine aufeinandertreffen, die mehr verbindet als trennt, z.B. die Werra, die Vorliebe für ein leuchtendes Gelb und die heißblütige Begeisterung ihres Anhangs, dann weiß nicht nur Pep Guardiola: Das wird richtig supersuper. Schließlich haben sowohl der FSV Leimbach als auch Kali Werra den oben genannten „Leichtgewichten“ sportlich etwas voraus, denn beide Ortsnachbarn haben bisher JEDES Ligaspiel in diesem Jahr gewonnen!

Auswärtssieg in Bremen

Mit Glück und Geschick, mit Mann und Maus, mit List und Tücke und mit Herz und Verstand erspielte und erkämpfte sich unsere 1. Mannschaft am Sonntag im ersten Pflichtspiel des Jahres sogleich die ersten drei Punkte des Jahres. Die Kali-Kumpel starteten bei der SG Bremen/Rhön auf witterungsbedingt anspruchsvollem Geläuf couragiert in die erste Hälfte und waren folgerichtig das spielbestimmende Team. Das verdiente und umjubelte 1:0 erzielte schließlich Paul Römhild in der 22. Minute. Die eine oder andere Möglichkeit, noch höher in Führung zu gehen, ließen unsere Jungs aber leider ungenutzt.

Auswärts in Bremen

Spürt ihr es auch, dieses Kribbeln? Nein, nicht im Intimbereich, ihr Lieben. Falls es dort juckt, dann empfehlen wir besser mal einen Besuch beim Arzt des Vertrauens. Ein Stückchen weiter oben in der Magengegend, meinen wir. Der Frühling naht, und mit ihm die Frühlingsgefühle. Die Schmetterlinge im Bauch. Beziehungsweise die Flugzeuge, um mal Herbert Grönemeyer zu zitieren. Oder wie wir sie nennen: die Fußball-Flatulenzen. Ausgelöst durch aufgeregte Vorfreude. Nochmal in Herberts Worten: Zeit, dass sich was dreht!