Arbeitseinsatz im Kaffeetälchen

In Hinblick auf unser Jubiläumswochenende am 24. & 25. Juni wollen wir unser Waldstadion mal wieder herausputzen. Deshalb finden an zwei Samstagen Arbeitseinsätze im Kaffeetälchen statt.
Die Ergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes im Überblick!
Kali Werra mit 2:0-Auswärtssieg

Der doppelte Pascal Scharfenberg mit zwei Traumtoren in den Winkel sorgte am Sonntag für einen verdienten Auswärtssieg unserer Liga-Elf bei der SG Grün-Weiß Großburschla. Auf einem kleinen Platz gegen einen mit körperlicher Wucht agierenden Gegner taten sich unsere Jungs anfänglich nicht leicht. Nach torloser erster Hälfte trafen die Kali-Kumpel in der 48. und 61. Minute die Gastgeber mitten ins Herz und holten damit den dritten Sieg in Serie nach Hause ins Kaffeetälchen!
Auswärts gegen Großburschla

Wie schnelllebig ist doch das Fußballgeschäft! Nach dem bisher letzten Auswärtsspiel in Leimbach hingen die Kali-Köpfe noch ganz weit unten. Aber nun, nach zwei spektakulären Heimsiegen mit zwölf eigenen Toren auf der Anzeigetafel grüßt unsere Liga-Mannschaft bereits wieder fröhlich von der Spitze der zweiten Tabellenhälfte!
Nächster Kantersieg für Kali Werra

Wenn’s läuft, dann läuft’s: Der hat keine Bremse! Einen verdienten und auch in der Höhe angemessenen Erfolg fuhr unsere Liga-Mannschaft im heutigen Heimspiel gegen den SV Eintracht Ifta e.V. II ein. Von Beginn an das aktivere Team, ließen die Kali-Kumpel aus einer grundsoliden Abwehr heraus den Ball zirkulieren, wobei sie sich vor dem Gehäuse der Gäste brandgefährlich zeigten.
Heimspiel gegen Eintracht Ifta II

Nach dem fantastischen 7:2 unserer Liga-Mannschaft im letzten Heimspiel herrscht Euphorie im Kali-Revier: Halb Tiefenort träumt nun vom Europapokal. Von launigen Reisen nach Rom oder Reykjavik, von lauschigen Flutlichtnächten in Florenz oder bei Flamurtari Vlora. Aber bis es eines Tages hoffentlich so weit ist, müssen unsere Schwarz-Gelben im Liga-Alltag erst einmal weiter fleißig ihre Hausaufgaben erledigen, und zwar buchstäblich zu Hause.
7:2-Kantersieg für Kali Werra

Ein pickepackevolles Osterkörbchen für alle Fans von Spektakelfußball bot die wegweisende Partie gegen den FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. am Karsamstag im Kaffeetälchen. Chancen im Minutentakt, neun Tore (davon gleich SIEBEN für unsere Mannschaft), zwei Elfmeter (beide für die Gäste, aber nur einer war drin), eine umstrittene Gelb-Rote Karte und hochzufriedene Gesichter im Kali-Werra-Lager erwärmten unsere Herzen bei kühlen äußeren Bedingungen. Weiter so!
Schiedsrichter für Kali Werra

Ohne Schiri ist kein Fußballspiel möglich, umso wichtiger ist deshalb auch die Nachwuchsförderung der Unparteiischen. Wir freuen uns sehr, mit Finn Domann und Adrian Borrs zwei neue Schiedsrichter für unseren Verein gewinnen zu können. Die beiden Jungs, die zurzeit in der B-Junioren unseres Nachwuchszentrums aktiv sind, absolvierten nun erfolgreich die Ausbildung zum Schiedsrichter und bekamen in dieser Woche ihre Schiri-Ausstattung überreicht. Neben den Aufwandsentschädigungen zu jeden gepfiffenen Spiel, haben die beiden nun auch freien Eintritt zu allen Spielen des DFB, einschließlich der 1. und 2. Fußball-Bundesliga.
Wir sind heiß!

Vom Eise befreit sind Rasen und Ränge durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tälchen grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter schlug über die Stränge. Doch nun schlägt die Kali-Elf endlich zurück.
Niederlage im Derby

Fast auf den Tag genau 52 Jahre nach einer deutlichen Niederlage beim großen Chemnitzer FC am 21. März 1971 vor gut 8.000 Besuchern an der Karl-Marx-Städter „Fischerwiese“ wiederholte sich für Kali Werra am 19. März 2023 Geschichte – diesmal in Leimbach vor ebenfalls ansehnlicher Derby-Kulisse. Sachen gibt’s!