Willkommen bei Kali Werra, Niclas!

Wir freuen uns sehr, mit Niclas Bechmann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit vorstellen zu können.
Der 22-jährige Universalspieler spielte im Nachwuchs des hessischen JFV Petersberg bereits auf Verbandsliganiveau und sammelte zuletzt Erfahrung bei der SG Borsch in der Landesklasse. Niclas steigt nun nach einer zweijährigen Fußball-Pause bei unserer BSG ein.
Kali-Mädels gewinnen die Mini-EM in Erfurt

Nachdem unsere E-Juniorinnen vergangene Woche den Titel des Thüringer Landesmeisters bejubeln konnten, ging es am Wochenende höchst erfolgreich weiter: Der Thüringer Fußball-Verband veranstaltete zusammen mit der Funke Mediengruppe einen Tag ganz im Zeichen der EM. In Erfurt lieferten sich dabei 16 Mannschaften spannende Duelle, aufgeteilt auf die teilnehmenden Länder der Fußball-Europameisterschaft der Frauen.
Verstärkung für die Landesklasse

Fußball-Talente aufgepasst! Für unsere ehrgeizige C-Junioren-Mannschaft in der Landesklasse suchen wir weitere talentierte Spieler der Jahrgänge 2011/2012, die sich im Nachwuchszentrum Kali Werra weiterentwickeln möchten.
E-Juniorinnen sind Landesmeister

Auch in der zweiten E-Juniorinnen-Saison unseres Vereins geht der Pokal der Turnierserie des Thüringer Fußball-Verbands an die Mädels aus dem Nachwuchszentrum Kali Werra!
Trainer für den Nachwuchs gesucht

Für die Entwicklung unseres Fußballnachwuchses im Nachwuchszentrum Kali Werra suchen wir für die kommende Saison noch zwei engagierte Übungsleiter/Trainer für die Altersklassen G- und C-Junioren.
Klassenerhalt unter Dach und Fach

Bei tropischen Temperaturen feierte unsere 1. Mannschaft am Samstag einen – aber sowas von! – verdienten 2:0-Auswärtssieg in Diedorf in der schönen Thüringer Rhön. Damit sicherte sich die erneut von vielen Fans begleitete Kali-Elf nicht nur den Klassenerhalt, sondern kletterte am letzten Spieltag sogar noch auf Rang 8, die beste Platzierung unseres Teams in der gesamten Saison! Ein später Erfolg der Moral für unsere junge Mannschaft, die nach Rang 10 im Vorjahr nun quasi einen Mini-Aufstieg (um zwei Plätze in der Endabrechnung) hinlegte, was Lust macht auf das, was in der neuen Saison von ihr zu erwarten ist.
Neu im Team: Architekt Dietrich Hüther

Wir freuen uns über eine weitere Werbebande und eine neue Partnerschaft mit dem ortsansässigen Architekturbüro Dietrich Hüther. Vom Entwurf über Ausführungsplanung bis zur Bauüberwachung – alles aus einer Hand.
Regionale Ausbildungskooperation

Als regional verwurzeltem Verein ist es uns wichtig, unseren Nachwuchs nicht nur sportlich auf dem Platz zu fördern, sondern die Kinder und Jugendlichen auch bei sozialen Aspekten zu unterstützen, wo es nur geht. Das beginnt bei der Wertevermittlung von Fairness, Toleranz und Zusammenhalt bei den kleinsten Kickern. Zukünftig möchten wir unsere Jugendlichen darüber hinaus auch bei ihrem beruflichen Werdegang unterstützen.
Spannung zum Saisonfinale

So groß die Erleichterung nach dem verdienten Sieg unserer 1. Mannschaft im letzten Heimspiel auch war, so gefährlich und anspruchsvoll ist die Ausgangssituation nun vor dem letzten Spieltag der Saison.
Mit zwei Punkten Vorsprung auf die drei Teams in der akut bedrohten Abstiegszone und punktgleich mit der SG Oechsen, die den Pufferplatz zum gefährdeten Bereich einnimmt, ist unsere Kali-Elf nur bei einem vollen Erfolg im Auswärtsspiel gegen die Spitzenmannschaft aus Diedorf mit 100-prozentiger Sicherheit gerettet.
Kali-Sieg in der Nervenschlacht

Mit dem knappsten aller Kantersiege, einem auch in der Höhe nicht unverdienten 1:0 behielt unsere 1. Mannschaft am Sonntag im Abstiegskrimi gegen die SG SV Blau-Weiß Dermbach II die Oberhand. Alles, was wir am Fußball so aufregend finden, hielt die Partie im Waldstadion Kaffeetälchen für das zu Hunderten angereiste Publikum aus allen Teilen der Bundesrepublik bereit.