Niederlage gegen die Suhltal-Elf

Durch ein Suhltal der Tränen gingen die Kali-Fans am Wochenende, denn unsere 1. Mannschaft unterlag den Fortunen in Fernbreitenbach letztlich nicht unverdient mit 0:2. Nach rechtzeitigem Anpfiff gerieten unsere Jungs recht zeitig in Rückstand, den sie trotz eigener Chancen nicht mehr zu egalisieren vermochten. Als gegen Ende der engen Partie auf dem ebenso engen Platz die Kräfte nachließen, versetzte Doppeltorschütze Pascal Heß den Tiefenorter Hoffnungen auf einen Punktgewinn den endgültigen Todesstoß, was die Schwarz-Gelben ziemlich „heßlich“ fanden, die Gastgeber dagegen herrlich, so unterschiedlich ist das manchmal mit der Wahrnehmung.
Kali Werra zu Gast im Suhltal

Oh, wie war das schön am letzten Sonntag im Kaffeetälchen! So darf, soll, muss es weitergehen. Mit drei Punkten mehr als zuvor im Reisegepäck unternimmt unsere 1. Mannschaft nun einen Ausflug zu einem weiteren etablierten Team aus der oberen Tabellenhälfte. Die Suhltaler, gegen die das Hinspiel zu Hause leider mit 0:1 verloren ging, bestimmen seit vielen Jahren das sportliche Niveau in der Liga entscheidend mit und landeten in der vergangenen Dekade stets unter den Top 6. Aktuell nehmen sie ebenfalls wieder den 6. Rang in der Tabelle ein. Allerdings gelang ihnen in der Liga seit 6 Spielen hintereinander kein voller Erfolg mehr.
Auswärts gegen Marksuhl

Leute, holt die Tennisbälle raus und bringt schon mal eure ferngesteuerten Spielzeugautos in Stellung: Am Sonntag startet unsere 1. Mannschaft in die Rückrunde! Und weil im Trubel um den geplatzten Investorendeal der DFL glatt unterging, dass im deutschen Fußball auch die missliche Tabellensituation von Kali Werra ausreichend Anlass für Fanproteste bietet, fordern wir im Namen der Initiativen „Unsere Kurve“ und „Unser fragiles Nervenkostüm“ umgehend die Umsetzung eines dringlichen Drei-Punkte-Plans, der da lautet: Am liebsten hätten wir nach jeder Partie drei Pluspunkte mehr auf dem Konto.
Römhild schießt Kali Werra zum Derbysieg

Am 13. Spieltag der laufenden Saison war unsere Kali-Elf bei der zweiten Vertretung SG Werra/Rhön auf dem Dorndorfer Sportplatz zum Krayenberg-Derby zu Gast. In einer spannenden Partie fuhr unsere 1. Mannschaft endlich wieder drei Punkte ein.
Auswärts zum Krayenberg-Derby

Falls ihr die DFB-Pokal-Runde unter der Woche geliebt haben solltet, weil es haufenweise Spannung und häppchenweise auch ein paar Überraschungen gab, dann haben wir was für euch: Am Samstag ab 14 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft auf „neutralem Platz“ in Dorndorf gegen die SG @VfB 1919 Vacha II. Es könnte also erneut was werden mit einem richtig geilen Alles-oder-nichts-Fight ganz ohne nervigen VAR im Kölner Keller, wenn auch zugegebenermaßen ganz ohne Pokal, da Ligaspiel.
Bittere Niederlage in Bremen

Oh weh. Das war ein schmerzhafter Schlag in die sportliche Magengrube. Unsere Kali-Elf hat es heute nicht vermocht, mit einem Sieg gegen einen Konkurrenten aus der Abstiegszone selbiger zu entrücken. Dabei sah es anfangs gut aus.
Bremen empfängt Kali Werra

Was kann man sonntags unternehmen? Eine Reise bis nach Bremen! Wär‘ schön, wenn viele Fans mitkämen, um die Gastgeber zu zähmen und ihren Angriffsmut zu lähmen.
Kali Werra unterliegt in Barchfeld

Am 8. Spieltag trat unsere 1. Mannschaft zum Werra-Derby bei der zweiten Vertretung des FC 02 Barchfeld an und unterlag den Gastgebern zur Barchfelder Kirmes mit 1:2.
Gegen Barchfeld II zum Kirmes-Derby

Freitag ist Freutag, denn endlich ist wieder Fußball. Und zwar genau um 17:45 Uhr. Die perfekte Anstoßzeit für alle, denen 17:30 Uhr zu früh ist und 18 Uhr zu spät!
Niederlage in Behringen

Am 6. Spieltag war die Kali-Elf zu Gast beim FSV 1968 Behringen. Personell geschwächt konnte unsere Mannschaft dem Heimteam wenig entgegensetzen und verlor verdient mit 0:2.