BSG Kali Werra
Tiefenort

6-Punkte-Spiel am Öchsenberg

Jetzt wird’s endgültig ernst für die Kali-Elf. Am Samstag um 15 Uhr trifft unsere unter Wert platzierte 1. Mannschaft in der frühlingsfrisch aufblühenden Rhön auf die kunterbunte Wundertüte der Liga. Der FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. pendelt beständig zwischen Genie und Wahnsinn. Als nimmermüde Stehaufmännchen lassen sich die gebirgsschlagerprobten Basaltkicker aus dem Stadion am Öchsenberg selbst von empfindlichen Tiefschlägen nicht beeindrucken. Gern schlagen sie auch nach deftigsten Pleiten binnen Wochenfrist zurück. Beispiele gefällig?

Bittere Niederlage in Marksuhl

Ohhhh… wie schade! Trotz einer couragierten Leistung, hohem kämpferischen Einsatz und gut herausgespielten Chancen endete für unsere 1. Mannschaft das Nachbarschaftsduell beim Marksuhler SV mit einer 1:2-Niederlage. Wie zuletzt schon gegen Suhltal traf Pascal Scharfenberg für Kali Werra mit einem unwiderstehlichen Freistoß-Schmankerl zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.

Auswärts im Weihersgrund

Es gibt viele Gründe, Fußball zu lieben, aber nur einen Weihersgrund. Der Marksuhler Sportplatz gleichen Namens gilt unter Kennern der Materie als einer der besuchenswertesten in unserer Gegend. Da trifft es sich gut, dass unsere 1. Mannschaft am Samstag genau dorthin ihren nächsten Ausflug unternimmt. Der schwarz-gelben Reisegruppe dürften sich allein schon wegen der kurzen Wege eine ganze Menge Kali-Werra-Sympathisanten anschließen. Ziel muss es sein, den schwer erkämpften Punkt vom vergangenen Wochenende zu veredeln und den Gastgebern die ersten Flecken auf ihre bislang blütenreine Rückrunden-Weste zu zaubern.

Bittere Derby-Niederlage

Mit einer bitteren 0:1-Derbyniederlage im Gepäck traten Mannschaft und Fans von Kali Werra am Sonntagnachmittag enttäuscht den kurzen Heimweg aus Dorndorf an. In einem Spiel mit wenigen Höhepunkten erzielten die Gastgeber vom VfB 1919 Vacha II per Freistoß schon nach acht Minuten das Tor des Tages. Ihr Sieg war letztlich verdient, denn die Kali-Elf trat zwar engagiert auf, entwickelte gegen die körperlich robusten Gastgeber aber zu wenig Druck nach vorn. Sehr schade, jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.

Raketenmission für unsere 1. Mannschaft

Direkt aus dem Winterschlaf geht es für die Jungs von Trainer Jörg Sauerbrei am Samstag gleich zur höchsten Hürde der Liga, dem neuen Tabellenprimus aus Behringen. Die Gastgeber erklommen die Tabellenspitze am vergangenen Wochenende durch einen 2:1-Auswärtssieg bei den äußerst heimstarken Suhltalern. Was gleichzeitig bedeutet: Der Kali-Elf aus dem Kaffeetälchen steht keine gemütliche Kaffeefahrt in den nördlichen Wartburgkreis bevor.

3:2-Arbeitssieg in Stadtlengsfeld

Einen Erfolg der Kategorie „Glück hat nur der Tüchtige“ feierte unsere 1. Mannschaft am Samstag gegen den VfL Bochum unserer Liga, die SG SV Blau-Weiß Dermbach II. Trotz Feldüberlegenheit brauchte die Kali-Elf lange, um richtig ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber wiederum erzeugten mit einfachen Mitteln Gefahr. Ihr taktisches Rezept entstammte dabei einem klassischen britischen Fußball-Lehrbuch der frühen 1980er Jahre oder aber einem Kochbuch für leckeres Pferdefutter. Soll heißen: Ständig gab es langen Hafer zu bewundern.

Kali Werra trifft auf die SG Dermbach II

Statt Lengsfeld heißt der nächste Gegner unserer 1. Mannschaft am Samstag genau genommen SG SV Blau-Weiß Dermbach II. Aber weil die Partie trotzdem in Stadtlengsfeld stattfindet, ist es bloß ein Katzensprung für alle reiselustigen Kali-Fans, die unseren Schwarz-Gelben vor Ort den Rücken stärken möchten. Den ganz Wagemutigen unter euch empfehlen wir deshalb sogar die umweltfreundliche Anreise per Drahtesel, denn das macht straffe Waden und ein knackiges Popöchen. Haben wir ja aber sowieso schon.

Straight outta Frühchenstation

Gleich 1, 2, 3, 4 (!!!) A-Junioren standen am letzten Wochenende für unsere 1. Mannschaft auf dem Platz, und sie erledigten ihre Sache außerordentlich ordentlich! Das macht richtig Bock auf mehr. Die im Urlaub befindlichen arrivierten Stammkräfte gesetzteren Alters (Ü20) werden diese Kunde sicherlich vernommen und die eine oder andere Zusatzschicht in ihren individuellen Trainingsplan mit aufgenommen haben. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen darf sich die Kali-Elf jedenfalls berechtigte Hoffnungen machen, auch am Donnerstag kein Donnerwetter zu erleben.

Punktloser Doppelspieltag

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitlesende, lieber Erhard Büchner!

Bitte verzeihen Sie uns die etwas förmliche Anrede, aber unser heutiges Anliegen berührt im weitesten Sinne auch die städtische Politik, so dass wir uns gern den dort vorherrschenden Gepflogenheiten in der Ausdrucksweise anpassen. Konkret geht es um Folgendes:

Doppel-Auswärtsspieltag

+++ BREAKING NEWS +++

Sorry, wir sind richtig spät dran, deshalb in aller Eile: Unsere 1. Mannschaft bestreitet am heutigen Freitag und am übermorgigen Sonntag ein Auswärtsdoppelpack der eher heiklen Sorte. Unter uns Pastorentöchtern: Das wird richtig knackig. Gegen den SV Wacker 04 Bad Salzungen II gab es in der Liga zuletzt folgende Resultate aus Tiefenorter Sicht: 0:3, 0:3, 1:2, 0:6, 0:5 und 3:6. Uiuiuiuiui. Und auch gegen die SG aus dem Suhltal sieht es nicht viel besser aus: 0:2, 0:1, 1:3, 2:3 und 0:5 endeten hier die vergangenen Ligavergleiche aus Kali-Perspektive.