Klassenerhalt unter Dach und Fach

Bei tropischen Temperaturen feierte unsere 1. Mannschaft am Samstag einen – aber sowas von! – verdienten 2:0-Auswärtssieg in Diedorf in der schönen Thüringer Rhön. Damit sicherte sich die erneut von vielen Fans begleitete Kali-Elf nicht nur den Klassenerhalt, sondern kletterte am letzten Spieltag sogar noch auf Rang 8, die beste Platzierung unseres Teams in der gesamten Saison! Ein später Erfolg der Moral für unsere junge Mannschaft, die nach Rang 10 im Vorjahr nun quasi einen Mini-Aufstieg (um zwei Plätze in der Endabrechnung) hinlegte, was Lust macht auf das, was in der neuen Saison von ihr zu erwarten ist.
Spannung zum Saisonfinale

So groß die Erleichterung nach dem verdienten Sieg unserer 1. Mannschaft im letzten Heimspiel auch war, so gefährlich und anspruchsvoll ist die Ausgangssituation nun vor dem letzten Spieltag der Saison.
Mit zwei Punkten Vorsprung auf die drei Teams in der akut bedrohten Abstiegszone und punktgleich mit der SG Oechsen, die den Pufferplatz zum gefährdeten Bereich einnimmt, ist unsere Kali-Elf nur bei einem vollen Erfolg im Auswärtsspiel gegen die Spitzenmannschaft aus Diedorf mit 100-prozentiger Sicherheit gerettet.
Bittere Niederlage in Ruhla

„Ruhla grüßt seine Gäste“ – so steht es geschrieben im nostalgischen Stadion Mittelwiese. Das ist nett gemeint, trotzdem verließen die lieben Gäste aus dem altehrwürdigen Waldstadion Kaffeetälchen am Samstag das Bergstädtchen mit hängenden Köpfen. Denn nach einer völlig unnötigen 2:3-Auswärtsniederlage gegen die SG EFC Ruhla 08 II steht der 1. Mannschaft unseres Traditionsvereins aus dem Kali-Revier an der Werra das Wasser im Abstiegskampf plötzlich bis zum Bauchnabel.
Kali Werra zu Gast bei Ruhla II

Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein? Ja klar, äh nein, ich mein‘ jein.
Fettes Brot hat es 1996 schon geahnt. Unsere 1. Mannschaft steht am Samstag um 15 Uhr gewissermaßen vor dem Scheideweg. Sekt oder Selters, barfuß oder Lackschuh, alles oder nichts. Im direkten Duell gegen die genau vor uns platzierte SG EFC Ruhla 08 II, in gut informierten Hip-Hop-Kreisen auch als Wutha-Clan bekannt, muss die Kali-Elf Farbe bekennen und sich entscheiden: Wolle mer se nassmache oder gehen wir selbst baden?
Licht und Schatten am Kali-Himmel

Der vergangene Sonntag hielt für unseren Verein strahlenden Sonnenschein im sportlichen Traditionsduell der beiden großen Thüringer Kalireviere bereit. Aber auch dunkle Wolken am Horizont gab es, die neue Sorgenfalten in die nachdenklichen Gesichter des Kali-Anhangs zeichneten.
Auswärts gegen Oechsen

Ein Sieg ist gut, zwei sind besser – und drei sind eine Party! Nach zwei Siegen in Serie hat unsere 1. Mannschaft am Sonntag ab 15 Uhr auf dem Kunstrasen in Wölferbütt das große Ziel, gegen die SG SV „Grün-Weiß“ Oechsen 1906 den dritten Dreier in Folge zu erkämpfen. Das Triple des kleinen Mannes, sozusagen! Ein solches Kunststück ist der Kali-Elf in der bisherigen Saison noch nicht geglückt, dementsprechend sind unsere Jungs motiviert bis ins äußerste Zipfelchen.
Auswärtssieg in Völkershausen

Durch einen hochverdienten 3:0-Auswärtssieg in Völkershausen gelang unserer 1. Mannschaft am sonnigen Samstag der ersehnte Befreiungsschlag. Die Kali-Elf kletterte um zwei entscheidende Plätze nach oben und grüßt nun wieder aus dem gelobten Niemandsland in der Tabelle. Soll heißen: Die prekären Plätze in der potenziellen Abstiegszone haben die Jungs in Schwarz-Gelb endlich wieder verlassen. Für immer, hoffen wir!
6-Punkte-Spiel am Öchsenberg

Jetzt wird’s endgültig ernst für die Kali-Elf. Am Samstag um 15 Uhr trifft unsere unter Wert platzierte 1. Mannschaft in der frühlingsfrisch aufblühenden Rhön auf die kunterbunte Wundertüte der Liga. Der FSV Blau-Weiss Völkershausen e.V. pendelt beständig zwischen Genie und Wahnsinn. Als nimmermüde Stehaufmännchen lassen sich die gebirgsschlagerprobten Basaltkicker aus dem Stadion am Öchsenberg selbst von empfindlichen Tiefschlägen nicht beeindrucken. Gern schlagen sie auch nach deftigsten Pleiten binnen Wochenfrist zurück. Beispiele gefällig?
Bittere Niederlage in Marksuhl

Ohhhh… wie schade! Trotz einer couragierten Leistung, hohem kämpferischen Einsatz und gut herausgespielten Chancen endete für unsere 1. Mannschaft das Nachbarschaftsduell beim Marksuhler SV mit einer 1:2-Niederlage. Wie zuletzt schon gegen Suhltal traf Pascal Scharfenberg für Kali Werra mit einem unwiderstehlichen Freistoß-Schmankerl zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Auswärts im Weihersgrund

Es gibt viele Gründe, Fußball zu lieben, aber nur einen Weihersgrund. Der Marksuhler Sportplatz gleichen Namens gilt unter Kennern der Materie als einer der besuchenswertesten in unserer Gegend. Da trifft es sich gut, dass unsere 1. Mannschaft am Samstag genau dorthin ihren nächsten Ausflug unternimmt. Der schwarz-gelben Reisegruppe dürften sich allein schon wegen der kurzen Wege eine ganze Menge Kali-Werra-Sympathisanten anschließen. Ziel muss es sein, den schwer erkämpften Punkt vom vergangenen Wochenende zu veredeln und den Gastgebern die ersten Flecken auf ihre bislang blütenreine Rückrunden-Weste zu zaubern.