BSG Kali Werra
Tiefenort

Rückblick: U17-Testspiel im Kaffeetälchen

Bei bestem Frühlingswetter durften wir erneut hochklassigen Nachwuchsfußball in unserem Waldstadion Kaffeetälchen erleben! Die U17-Mannschaften des 1. FC Nürnberg und Hertha BSC trafen sich zu einem besonderen Testspiel in der Mitte Deutschlands – eine Begegnung, die es so aktuell im regulären Ligabetrieb kaum geben würde.

Kali-Elf stürzt den Spitzenreiter

Die Kali-Elf aus Tiefenort feiert ihren Auswärtssieg beim Tabellenführer aus Behringen.

Unverhofft kommt oft, und zwar öfter als man denkt. Was das Fußballwochenende in Deutschlands Topligen – sprich: 1. Bundesliga und Kreisliga Westthüringen (Staffel 2) – aufs Erfreulichste unter Beweis stellte. […]

Raketenmission für unsere 1. Mannschaft

Direkt aus dem Winterschlaf geht es für die Jungs von Trainer Jörg Sauerbrei am Samstag gleich zur höchsten Hürde der Liga, dem neuen Tabellenprimus aus Behringen. Die Gastgeber erklommen die Tabellenspitze am vergangenen Wochenende durch einen 2:1-Auswärtssieg bei den äußerst heimstarken Suhltalern. Was gleichzeitig bedeutet: Der Kali-Elf aus dem Kaffeetälchen steht keine gemütliche Kaffeefahrt in den nördlichen Wartburgkreis bevor.

Neue Trikots für die A-Junioren

Seit dieser Saison ist bei Kali Werra wieder eine A-Junioren Mannschaft im Spielbetrieb aktiv. Dementsprechend gab es Bedarf an weiterer Spielkleidung für die Jungs. Wir freuen uns sehr, dass uns dabei der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. unter die Arme greift und in dieser Woche, in Person des stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Grob, den neuen Trikotsatz offiziell übergeben hat. Vielen Dank für die Unterstützung!

Hallen-Landesmeister der E-Juniorinnen

Unseren E-Juniorinnen gelang am Samstag, 22. Februar 2025, bei der Endrunde der Hallen-Landesmeisterschaft des Thüringer Fußball-Verbands in Bad Berka der 1. Platz, gleichbedeutend mit dem Titel des Thüringer Hallenmeisters!

Darüber hinaus wurde Clara Kallenbach beste Torjägerin des Turniers.

Die BSG Kali Werra Tiefenort gratuliert der gesamten Mannschaft sowie dem Trainerteam um Patrick Schellenberg und René Tschaar herzlich für diese herausragende Leistung!

Klangvolle Klubnamen im Kaffeetälchen

Nachdem wir uns vorgestern noch im Wahllokal die Finger oder wahlweise auch andere Körperstellen wund wählen durften, richtet sich nun das Augenmerk endlich wieder auf erfreulichere Dinge. Guess who‘s back, wie man heutzutage sagt! Die Antwort lautet kurz und lustvoll: König Fußball ist zurück, und im Kaffeetälchen grünet Hoffnungsglück.

Als besonderes Highlight für alle Sportbegeisterten in unserer Region bestreiten am Samstag, 8. März, ab 14:00 Uhr zwei große Traditionsvereine des deutschen Fußballs den Jahresauftakt in Deutschlands romantischstem Naturstadion. Zum wiederholten Male sind die U17-Juniorinnen des einstigen deutschen Rekordmeisters 1. FC Nürnberg zu Gast im Waldstadion Kaffeetälchen, wo sie auf die gleichaltrigen jungen Damen der „Alten Dame“ Hertha BSC aus der Hauptstadt treffen.

Das war der Technicum-Cup 2025

Zwei Wochenenden voller spannender und gutklassiger Spiele liegen hinter uns – der diesjährige Technicum-Cup ist vorbei!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie unseren Sponsor Technicum Merkers für die großartige Unterstützung.

Arbeitseinsatz im Kaffeetälchen!

Um auf den Start der Rückrunde gut vorbereitet zu sein, sind wie jedes Jahr noch einige Handgriffe im Waldstadion Kaffeetälchen notwendig. Deshalb findet am kommenden Samstag, 15. Februar, der erste Arbeitseinsatz 2025 statt. Beginn ist 9 Uhr und viele helfende Hände sind wie immer notwendig und gerne gesehen!

Technicum-Cup – Teil 1

Das erste Wochenende unseres Technicum-Cups ist absolviert. Dabei gab es eine Vielzahl an spannenden Spielen und tollen fußballerischen Momenten auf dem Hallenparkett. Danke auch an alle teilnehmenden Teams von nah und von fern!

C-Junioren-Spielerinnen gesucht!

Der Mädchenfußball im Nachwuchszentrum Kali Werra wächst und begeistert! In den letzten zwei Jahren haben wir gemeinsam etwas Großartiges erreicht: Mit einer E-Juniorinnen-Mannschaft haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und konnten in dieser Saison mit F-, E- und D-Juniorinnen durchstarten.

Jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen – mit einer C-Juniorinnen-Mannschaft für die kommende Saison!