Nominiert als Nachwuchsteam des Jahres!

Wir freuen uns riesig, denn auch 2024 ist wieder eine Mannschaft von Kali Werra für die Wahl der Nachwuchsmannschaft des Jahres vom Freien Wort nominiert. Unsere E-Juniorinnen belegten in ihrer ersten Saison einen starken 2. Platz der Thüringer Hallenkreismeisterschaft und wurden zudem noch Thüringer Landesmeisterinnen in ihrer Turnierserie.
Mit den A-Junioren in die Zukunft

Die in den letzten Jahren zunehmend intensivierte Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen trägt bereits langsam Früchte. Denn mit Pascal Sekula, Anton Krug und Colin Faulstich haben drei A-Junioren-Spieler durch gute und engagierte Spiel- und Trainingsleistungen auf sich aufmerksam gemacht. Die drei Tiefenorter Eigengewächse ergänzen ab sofort auch den Kader unserer 1. Mannschaft, stehen aber vorrangig bei den A-Junioren in der Kreisoberliga auf dem Platz.
A-Junioren mit neuem Trikotsatz

Weiter geht es mit guten Nachrichten zur Unterstützung unseres Nachwuchses. Am Wochenende bekamen unsere A-Junioren zum Heimspiel im Waldstadion Kaffeetälchen ihren neuen Satz Trikots offiziell überreicht. Dieser wurde daraufhin direkt mit einem Heimsieg eingeweiht.
Deutsches Fußball Internat scoutet in Tiefenort

Am gestrigen Sonntag hatten 50 Kicker aus der Kali-Werra-Region die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben. Die Trainer […]
Nachwuchszentrum Kali Werra: Rückblick & Vorschau

Die Saison 2023/24 ist nun offiziell beendet. Deshalb möchten wir die spielfreie Zeit nutzen, um auf eine durchaus erfolgreiche Serie zurückzuschauen.
Die B-Junioren von Kali Werra spielten stark auf und hatten am vorletzten Spieltag sogar noch die Chance, ihre Leistung mit dem Staffelsieg zu krönen. Auch wenn es am Ende dazu knapp nicht gereicht hat, stehen sie auf Platz zwei der Tabelle.
Kindergarten Kooperation & Mini-EM

Ein Hauch der gerade stattfindenden UEFA EURO 2024 Europameisterschaft zog durch das Waldstadion Kaffeetälchen, als die 35köpfige Kinderschar des Schloss-Kinder-Gartens Tiefenort in Begleitung ihrer Erzieherinnen und mit lauten Fan-Gesängen am vergangenen Dienstagmorgen einzogen.
Sportliche Neuausrichtung bei Kali Werra

In der bevorstehenden Saison stellt sich unsere BSG sportlich neu auf. Nach Jahren der Neufindung unseres Vereins in fast allen Bereichen möchten wir uns nun in den kommenden Spielzeiten auch sportlich strukturiert weiterentwickeln. Dies soll jedoch mit der notwendigen Zeit und in kleinen Schritten geschehen. Dazu wird es im ersten Schritt folgende Änderungen geben:
Kali Werra ist Thüringen-Meister

Am vergangenen Samstag absolvierten die E-Juniorinnen unseres Nachwuchszentrums Kali Werra ihr letztes Turnier dieser Spielzeit in Bad Berka. Dieses schlossen sie mit einem guten 3. Platz ohne Niederlage ab. Gleichzeitig erhielten sie nach Ende des Turniers die Auszeichnung als Thüringer Landesmeister der E-Juniorinnen in der TFV Turnierserie.
Mit dem 13. Sieg im 13. Spiel zum Staffelsieg

Das „C“ in Kali Werras C-Jugend steht für „Champions“. Nach einem etwas wackeligen Beginn spielten sich die Jungs am Sonntag in einen meisterlichen Rausch und durften nach einer sehr ansehnlichen zweiten Hälfte ein mehr als verdientes 5:1 gegen die SG FC Schweina-Gumpelstadt feiern. Sie sind damit bereits drei Spieltage vor Saisonschluss nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen! Wir könnten stolzer nicht sein. Ihr seid der absolute Wahnsinn und ein echtes Aushängeschild unseres Vereins!
Knappe Niederlage im Spitzenspiel – Fünfter Sieg in Serie

Am Sonntagvormittag war es soweit: Kali Werra empfing die SG SV Venus 1920 Weilar zum Spitzenspiel der B-Junioren Kreisliga Staffel 2. Bei sommerlichen Temperaturen fanden über 100 Zuschauer den Weg ins Waldstadion Kaffeetälchen. Und sie sollten es nicht bereuen. Beide Mannschaften lieferten sich in einem spannenden und torreichen Fußballspiel mit großartiger Stimmung auf den Tribünen einen echtes Duell auf Augenhöhe – leider mit dem besseren Ende für die Gäste aus der Rhön.