Pokalfight im Kaffeetälchen

Es ist ein ungleiches Duell. Ein Kampf zwischen David und Goliath. In der zweiten Hauptrunde im Kreispokalwettbewerb des KFA Westthüringen trifft unsere 1. Mannschaft am Sonntag um 14:30 Uhr auf die SG Borsch II. Eine klassenhöhere Vertretung, die in dieser Saison sehr gut aus den Startlöchern gekommen ist. Was wir von der Kali-Elf im Ligabetrieb leider nicht behaupten dürfen. Die Rolle des hochfavorisierten, vor Kraft strotzenden Goliaths ist deshalb eindeutig an unsere Gäste aus Borsch, Geismar und Buttlar vergeben.
Kali Werra mit gebrauchtem Tag

Der vergangene Fußballsamstag endete für die 1. Mannschaft von Kali Werra in einem Totalschaden. Die Jungs in Schwarz-Gelb schafften es nicht, ihre PS auf die Straße respektive den Fußballplatz zu bekommen. Stattdessen stotterte der Kali-Motor über volle 90 Minuten, die Lenkung funktionierte nicht und das Gaspedal klemmte.
Liga-Heimspiel gegen die SG Bremen/Rhön

Wir sind an etwas ganz Großem dran! Es hat ein bisschen mit dem Größten zu tun, den der Fußball hervorgebracht hat. Ihr kennt ihn alle. Jedenfalls die Erfahrenen unter euch, die Routiniers. Es geht um Pelé. Aber nicht um DEN Pelé. Sondern um den anderen. Die nicht ganz so Routinierten, aber trotzdem schon leicht Angegrauten werden sich vielleicht erinnern.
Kali Werra siegt im Kreispokal

Ein Sieg fürs Selbstvertrauen! Mit 2:1 gewann die 1. Mannschaft unserer BSG Kali Werra am Sonntag im bestens besuchten Waldstadion Kaffeetälchen gegen die SG Dermbach II und zog verdient in die nächste Pokalrunde ein.
Kreispokal: Kali Werra empfängt Dermbach II

Pokaltage sind Festtage im Kaffeetälchen. Wenn das Flutlicht angeht (oder mangels Flutlichtes zumindest die Fantasie in den Köpfen aller, die das hier lesen), dann herrscht eine ganz besondere Atmosphäre in Deutschlands schönstem Waldstadion. Prickelnde Pokalatmosphäre. Plötzlich werden Wunder möglich. Fußballwunder! Pure Magie flutet den saftigen Rasen und die steilen Ränge, auf denen sich schon echte Fußballweltmeister und wahre Kreisligalegenden die Klinke in die Hand gaben, ebenso wie sich ebendort Fuchs und Hase bisweilen eine gute Nacht wünschen.
Erster Punktgewinn der Saison

Es war eine lange und schwierige Geburt, aber nun ist er endlich da: Im dritten Ligaspiel der Saison 2025/26 holte Kali Werra den ersten Zähler. Mit etwas mehr Abgezocktheit hätten daraus am Freitagabend in Immelborn sogar Drillinge werden können, aber der späte Ausgleich der Gastgeber in der 89. Minute war wohl als evolutionärer Hinweis zu verstehen, dass Geburten eben nicht schmerzfrei zu haben sind.
Kirmesspiel am Freitag in Immelborn

Die Karawane zieht weiter, der Sultan hat einen gewaltigen Erfolgsdurst bzw. einen Bärenhunger auf die ersten Punkte der Saison. Nach den schweren und leider erfolglosen Begegnungen mit zwei Teams, die von „oben“ in die Liga kamen, steht unsere 1. Mannschaft am Freitag um 18 Uhr vor der nächsten hohen Hürde. Die Landesklassenreserve aus Barchfeld-Immelborn überzeugte in ihren drei bisherigen Pflichtspielen in Liga und Pokal mit zwei Siegen und einem Unentschieden und belegt folgerichtig einen guten vierten Platz.
Keine Punkte im Auswärtsspiel

Doppelt so viele Tore erzielt wie am ersten Spieltag. Und halb so viele Gegentore kassiert. Doch zwanzig unzureichende Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte brachten unsere Schwarz-Gelben um ihren ersten Punktgewinn der Saison.
Schwerer Gang ins Lautertal

Nun geht es Schlag auf Schlag für unsere 1. Mannschaft. Am Sonntag um 15 Uhr trifft Kali Werra im ersten Auswärtsspiel der Ligasaison 2025/26 im großen „Verfolgerduell“ auf die SG Bischofroda. Beide Teams sind nicht ganz optimal in die neue Serie gestartet und noch ohne Punktgewinn.
Herbe Pleite im ersten Heimspiel

Autsch, das tat weh. Unsere 1. Mannschaft legte am Sonntag beim 1:6 zu Hause gegen eine überlegene SG Grün-Weiß Gospenroda II einen klassischen Fehlstart in die neue Saison hin.