BSG Kali Werra
Tiefenort e.V.

Heimspiel gegen Bremen

Der Fußball-Osten hat unter seinen Klubs bekanntlich mehr traditionsreiche Fanlieblinge als sportlich erfolgreiche Musterschüler. Zwei positive Ausnahmeerscheinungen, die gleich beide Eigenschaften in sich vereinen, sind der 1. FC Union Berlin und unsere BSG Kali Werra Tiefenort. Die einen haben es immerhin schon bis in die UEFA Champions League geschafft und auch in diesem Jahr frühzeitig den Klassenerhalt in der 1. Fußball-Bundesliga gesichert. Die anderen gewannen letzte Woche auswärts souverän mit 3:0 in Völkershausen. Ohne Frage also zwei sportliche Schwergewichte, denen zu Recht die Sympathien der Fußballfans im östlichen Teil des Landes zufliegen wie sonst nur Helga Hahnemann im „Kessel Buntes“.

Herbe Niederlage zum Osterfest

Trotz einer ansehnlichen ersten Halbzeit ging es für unsere 1. Mannschaft am Samstag gegen technisch beschlagene Eisenacher mit einem 1:2-Pausenrückstand in die Kabine. Im Pausentee waren dann weder Aufputschmittel noch Zaubertrank, so dass die spielstarken Gäste ihren Vorsprung nach gut 70 Minuten weiter ausbauten, bevor sie unseren Jungs mit zwei späten Treffern in den Schlussminuten sogar noch eine richtige Heimklatsche ins Osterkörbchen legten.

Trainerduo verlängert

Seit dieser Saison bilden die ehemaligen Kali-Werra-Angreifer Jörg Sauerbrei und Philipp Karn das Trainerduo unserer 1. Mannschaft. Beide üben ihr Amt mit viel Herzblut und großem Engagement aus – weshalb die Vereinsführung den ausdrücklichen Wunsch hegte, gemeinsam mit beiden Trainern in die Zukunft zu gehen.

Heimspiel gegen Eisenach

Man kann das Tableau drehen und wenden, wie man will: Am Samstag trifft im Kaffeetälchen der Drittplatzierte von unten auf den Drittplatzierten von oben. Dementsprechend groß ist der Abstand zwischen beiden Teams. Unsere Jungs gehen folglich als klare Außenseiter ins Spiel gegen einen der Meisterschaftskandidaten. Weil sie selbst aber dringend punkten müssen, um im Abstiegskampf Boden gutzumachen, steckt gehörig Zunder in der Partie.

Neues Projekt vollendet

Seit ungefähr 10 Jahren hatte die Tribüne auf der Gegengerade, unsere Sonnentribüne, kein richtiges Geländer mehr. Deswegen waren unsere fleißigen Helfer in den vergangenen Monaten wieder im Hintergrund tätig. Ein neues Alu-Geländer wurde errichtet, die Werbebanden erneuert und das XXL-Banner vom Vereinsjubiläum 2023 angebracht – das alles in Eigenleistung.

Wichtiger Punkt gegen Suhltal

Kali Werra holt ganz wichtigen Punkt gegen Suhltal. Hier das Stenogramm des Spiels:

Mutig begonnen, zeitig einem Rückstand hinterhergelaufen ++ Weiter versucht, die auf Konter lauernden Gäste unter Druck zu setzen ++ Glück gehabt bei einem Lattentreffer für die Suhltaler ++ Pech gehabt bei einer Mega-Mehrfach-Möglichkeit im Gewusel vorm Gästetor ++ Kurzzeitige Gefahr eines kollektiven Herzstillstands im Kaffeetälchen nach mehreren Kali-Kabinettstückchen der Marke „Bruder Leichtfuß“ am Tiefenorter Strafraum ++

Dynamo-Dresden-Fußballschule zu Gast

Die SG Dynamo Dresden Fußballschule kommt ins Tiefenorter Waldstadion Kaffeetälchen! Vom 28. bis 31. Juli 2025 haben fußballbegeisterte Kinder (7–14 Jahre) die Chance, ihre Technik und Spielfähigkeiten unter professioneller Anleitung zu verbessern.

Hast du das Potential zur Landesklasse?

Fußball-Talente aufgepasst! Für unsere ehrgeizige C-Junioren Mannschaft in der Landesklasse suchen wir weitere talentierte Spieler, die sich im Nachwuchszentrum Kali Werra weiterentwickeln möchten.
Du bist Jahrgang 2011/2012, fußballbegeistert und denkst du hast das Zeug um in der Landesklasse zu bestehen? Dann werde Teil von Kali Werra!

Kali Werra trifft auf Suhltal

Liebe Erfolgsfans, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein. Die letzten sechs Spiele gegen Suhltal hat unsere 1. Mannschaft allesamt nur als „zweiter Sieger“ beendet. Aber weil wir in einer Zeit der Zeitenwenden leben, muss das ja nichts heißen. Am Sonntag hat die Kali-Elf die große Chance, Geschichte zu schreiben und den ersten Sieg gegen die Suhltaler seit Oktober 2021 zu erringen.

Niederlage zum Heimspiel-Auftakt

Der gestrige Samstag in der Kreisliga Westthüringen schien wie verhext für die Heimteams. In Staffel 1 und 2 gab es in insgesamt 12 Partien nur einen einzigen Heimerfolg, dafür aber satte 9 Auswärtssiege mit teils saftigen Abreibungen. 0:3, 0:7, 0:5, 0:2, 0:3, 1:5, 1:10, 1:3 und 1:5 lautete die ernüchternde Bilanz aus Sicht der neun unglücklichen Gastgeber. Der Heimfluch traf auch unsere 1. Mannschaft.