BSG Kali Werra
Tiefenort e.V.

Pokal-Aus für Kali Werra

Stand: 21.09.2025

Kali Werra vs. SG Borsch II 1:3 (1:2)

0:1 (15.) Jonas Wald
0:2 (20.) Max Lückert
1:2 (38.) Adrian Schulz
1:3 (89.) Florian Simon


Sommer adé! Scheiden tut weh. Ausscheiden auch. Und trotzdem: Mit einer couragierten Leistung und erhobenen Hauptes verabschiedete sich unsere 1. Mannschaft am letzten Sommer-Sonntag aus dem Pokalwettbewerb. So merkwürdig das klingt: Das 1:3 gegen die favorisierte SG Borsch II war eine Mutmacher-Niederlage.

Von Beginn an übernahmen die spielstarken Gäste die Kontrolle und versuchten, mit gefälligen Kombinationen und weiten Bällen vor das Tor der Kali-Elf zu gelangen. Unser Team hielt gut dagegen, geriet aber nach einer Viertelstunde durch Jonas Wald mit der dritten Torchance der Borscher in Rückstand. Fünf Minuten später war es dann der Ex-Vachaer Max Lückert, der einen Chipball in den Strafraum elegant per Heber zum 0:2 vollendete. Das war stark gemacht und hätte bestimmt auch in der zeitgleich stattfindenden Thüringenliga-Partie der 1. Mannschaft des SV Borsch 1925 gegen den TSV Gera-Westvororte gut ausgesehen. Glück für Gera, Pech für uns.

Unbeeindruckt vom Zwischenstand gaben unsere Schwarz-Gelben weiter Gas. Mit Willenskraft und einem Quäntchen Dusel belohnten sie sich nach 38 Minuten. Kali-Flitzer Adrian Schulz setzte sich über links durch, zog in den Strafraum ein und vollendete den Ball aus spitzem Winkel „im Zusammenspiel“ mit dem gegnerischen Torwart, der den halbhohen scharfen Schuss nur noch ins eigene Tor lenken konnte.

Die zweite Hälfte verlief spannend. Borsch machte das Spiel, ohne die kompakte und läuferisch starke Kali-Abwehr wirklich in die Bredouille zu bringen. Kali Werra bemühte sich um den Ausgleich. Zehn Minuten vor dem Ende hatten die Kali-Fans den Torschrei dann schon auf den Lippen, als ein Kopfball erst auf der hintersten Kante der Linie des Gästetors in größter Not noch geklärt wurde. Auch danach hatte der eingewechselte Maurice Kropf noch eine dicke Möglichkeit, um eine Verlängerung zu erzwingen. Er brachte den Ball nach gutem Umschaltspiel aber nicht im Tor unter.

Kurz vor Abpfiff machten die Borscher ihren Einzug in die nächste Runde endgültig klar. Ein Freistoß von Florian Simon fand mit viel Glück den Weg ins Kali-Tor. Die Messen waren gelesen. Kopf hoch! Nun gilt alle Konzentration der Liga.