BSG Kali Werra
Tiefenort e.V.

Kali-Elf zeigt dürftige Leistung

Stand: 25.10.2025

Kali Werra vs. FSV Herda 1:5 (1:1)

0:1 (14.) Deividas Golubickas
1:1 (33.) Finn Domann
1:2 (46.) Michael Eick
1:3 (48.) Julian Blarr
1:4 (56.) Falk Engelhardt
1:5 (73.) Julius Krug (ET)


Mit einer auch in der Höhe verdienten 1:5-Niederlage gegen den Tabellenzweiten FSV Herda verfehlte unsere 1. Mannschaft am Samstag die angepeilten Ziele bei Weitem. Viel zu passiv und zerfahren agierten die Schwarz-Gelben, die Gäste wirkten weitaus griffiger im Zweikampf und pfiffiger bei der Spielgestaltung. Zudem waren sie spritziger, das war auch nicht witziger.

Damit bleibt Kali Werra nach 8 Spieltagen die totale Antithese zum FC Bayern München: Wo die einen an der Isar von Sieg zu Sieg eilen, hecheln die anderen an der Werra meilenweit den eigenen Ansprüchen hinterher. Kinder, die in der Sommerpause geboren wurden, wissen tatsächlich nicht, wie es sich anfühlt, wenn der FC Bayern ein Spiel zur Abwechslung mal NICHT gewinnt. Und sie haben leider auch keinerlei Vorstellung davon, wie hübsch das Herz hüpft und wie wonniglich die Wangen sich röten, wenn Kali Werra in der Liga den Platz als Sieger verlässt. Nein, was diese elementaren Lebensereignisse anbetrifft, liegt ihr frühkindlicher Erfahrungsschatz noch komplett im Dunkeln. Das nennt man wohl Ungnade der späten Geburt.

Doch was hülfe es, immer draufzuhauen? Die, die auf dem Platz stehen, sind auch die, welche die Kartoffeln für uns aus dem Feuer holen müssen. Drum richten wir den Blick nach vorn und loben das, wovon wir mehr sehen wollen: Das kollektive Aufbäumen nach dem 0:1. Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch den jungen Finn Domann, der den Ball nach einem erlaufenen Steckpass am herauseilenden Gästetorwart per Heber vorbeilegte und eiskalt verwandelte. Einen von Kali-Keeper Florian Müller stark parierten Foulelfmeter nach der Pause, der erst im Nachschuss den Weg zum 1:3 ins Tiefenorter Tor fand. In Summe betrachtet dennoch zu wenig, um gegen Herda zu bestehen.

Ohne eine kräftige Leistungssteigerung wird es auch gegen kommende Gegner schwer, einen Blumentopf zu gewinnen. Geschweige denn einen, in dem sich Zählbares befindet. Und darum geht es jetzt. Punkte müssen her, möglichst viele, möglichst schnell, um die Köpfe wieder freizukriegen. Was würde Bayern-Trainer Vincent Kompany Kali-Coach Jörg Sauerbrei in dieser Situation wohl raten?