BSG Kali Werra
Tiefenort e.V.

Herbe Pleite im ersten Heimspiel

Stand: 17.08.2025

Kali Werra vs. Gospenroda II 1:6 (0:3)

0:1 (4.) Ben Zarschler
0:2 (10.) Cedric Döhrer
0:3 (31.) Philipp Wiebel
0:4 (48.) Nils Edling
0:5 (72.) Nils Edling
1:5 (77.) Niclas Bechmann
1:6 (86.) Linus Trostmann


Autsch, das tat weh. Unsere 1. Mannschaft legte am Sonntag beim 1:6 zu Hause gegen eine überlegene SG Grün-Weiß Gospenroda II einen klassischen Fehlstart in die neue Saison hin. Überragend viele Fans waren gekommen, um die Kali-Kumpel gegen den spielstarken Gegner aus Gospenroda, Dippach und Gerstungen zu unterstützen, doch schon nach drei Minuten trafen die Gäste zum ersten Mal und blieben auch im weiteren Verlauf des Spiels stets gefährlich.

Spätestens mit dem 0:3 nach einer halben Stunde durch Kali-Eigengewächs Philipp Wiebel, der aus rund 40 Metern in den Tiefenorter Kasten traf (der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Torschütze seit letztem Jahr für Gospenroda aufläuft) schwante der schwarz-gelben Anhängerschaft, dass der Nachmittag wohl keine erfreuliche Wende auf der Anzeigetafel mehr bringen würde. So kam es schließlich auch, und der beste Akteur im Kali-Werra-Dress an diesem Tag, Stadionsprecher Andreas Faulstich-Karn, musste fast bis zur Heiserkeit immer abenteuerlichere Spielstände an das konsternierte Publikum durchgeben. Aber die „Stimme Tiefenorts“, sie brach nicht.

Ein Lichtblick bei aller Tristesse: Der zur Halbzeit eingewechselte Neuzugang Niclas Bechmann erzielte bei seinem Ligadebüt für Kali Werra direkt sein erstes Pflichtspieltor, woraufhin auf den Tribünen sogleich emsiges Kopfrechnen einsetzte: Mit einer Quote von einem Bechmann-Tor pro Halbzeit bestünde bei noch ausstehenden 25 Ligaspielen durchaus Hoffnung auf bessere Zeiten im Kaffeetälchen. Ohne dass wir dem jungen Mann jetzt zu viel Druck machen möchten: Bessere Zeiten klingt gut, und am besten wäre es wohl, wenn sie recht bald begönnen. Am nächsten Sonntag wartet in Bischofroda nämlich erneut ein Absteiger aus der Kreisoberliga auf unsere Kali-Elf, die nun zeigen muss, dass sie aus den Fehlern des missglückten ersten Spieltages die richtigen Schlüsse gezogen hat.