Der Fußball-Osten hat unter seinen Klubs bekanntlich mehr traditionsreiche Fanlieblinge als sportlich erfolgreiche Musterschüler. Zwei positive Ausnahmeerscheinungen, die gleich beide Eigenschaften in sich vereinen, sind der 1. FC Union Berlin und unsere BSG Kali Werra Tiefenort. Die einen haben es immerhin schon bis in die UEFA Champions League geschafft und auch in diesem Jahr frühzeitig den Klassenerhalt in der 1. Fußball-Bundesliga gesichert. Die anderen gewannen letzte Woche auswärts souverän mit 3:0 in Völkershausen. Ohne Frage also zwei sportliche Schwergewichte, denen zu Recht die Sympathien der Fußballfans im östlichen Teil des Landes zufliegen wie sonst nur Helga Hahnemann im „Kessel Buntes“.
Da ist es nur folgerichtig, dass diese beiden strahlenden Leuchttürme der ostdeutschen Fußballseele nun auch bei den Spielansetzungen gemeinsame Sache machen. Um die Kräfte des Ostens symbolisch zu bündeln, treten versuchsweise zunächst beide Teams am gleichen Wochenende gegen Bremen an. Wobei die Eisernen am Samstag an der Alten Försterei auf den SV Werder Bremen treffen, während unsere 1. Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr im altehrwürdigen Waldstadion Kaffeetälchen die nicht weniger ehrwürdige SG Bremen/Rhön begrüßen darf. Achtung: Für alle, die aus Zeitgründen oder mangels Bundesliga-Ticket nur eines der beiden Spiele besuchen können, empfiehlt sich unbedingt der Sonntagsausflug nach Tiefenort, denn hier geht es in einem hochspannenden Sechs-Punkte-Kracher geradezu noch um ALLES, während ein paar Stockwerke weiter oben in der Beletage die Messen in allerlei Hinsicht ja bereits gelesen sind.
Falls sich die neue Ansetzungsregelung bewährt, wird sie im kommenden Jahr weiter ausgebaut. Dann freuen wir uns parallel zu den Gastspielen des FC Bayern und des FC. St. Pauli in Köpenick auf Partien unserer Kali-Kumpel gegen den TSV 1860 München und den Hamburger SV.