BSG Kali Werra
Tiefenort

Wichtiger Punktgewinn gegen Suhltal

Wichtiger Punktgewinn gegen Suhltal

Kali Werra holt ganz wichtigen Punkt gegen Suhltal. Hier das Stenogramm des Spiels:

Mutig begonnen, zeitig einem Rückstand hinterhergelaufen ++ Weiter versucht, die auf Konter lauernden Gäste unter Druck zu setzen ++ Glück gehabt bei einem Lattentreffer für die Suhltaler ++ Pech gehabt bei einer Mega-Mehrfach-Möglichkeit im Gewusel vorm Gästetor ++ Kurzzeitige Gefahr eines kollektiven Herzstillstands im Kaffeetälchen nach mehreren Kali-Kabinettstückchen der Marke „Bruder Leichtfuß“ am Tiefenorter Strafraum ++ Denkbar schlechter Start mit dem 0:2 kurz nach der Pause ++ Der Schwung der ersten Hälfte kam dadurch zum Erliegen ++ Lange deutete nichts mehr auf eine glückliche Wendung hin ++ Kali-Coach Jörg Sauerbrei brachte frische Kräfte ++ Gleichzeitig bekam er immer mehr graue Haare ++ Und bestimmt wären ihm die ersten davon vor lauter Haareraufen bald ausgefallen, wenn nicht Pascal Scharfenberg mit einem der schönsten Volley-Tore der Fußballgeschichte das nicht mehr für möglich gehaltene Anschlusstor erzielt hätte ++ Nun brannte die Hütte, die Kali-Elf war „on fire“ und wild entschlossen, die Partie umzubiegen ++ Es kam, wie es kommen musste ++ Eine Minute vor dem Ende schnappt sich erneut Pascal Scharfenberg in aussichtsreicher Freistoßposition die Kunststoffkugel aus Polyurethan (ehemals bekannt als „rundes Leder“) ++ Er nimmt Maß und versenkt „die Pille“ an Mauer und Torwart vorbei zum 2:2-Ausgleich für unsere Werkself ++ Es brechen alle Dämme und die sichtlich perplexen und nun plötzlich taumelnden Suhltaler können von Glück reden, dass in der Nachspielzeit nicht noch das Siegtor für die nun völlig entfesselten Schwarz-Gelben fiel ++ Ein Unentschieden, das sich aufgrund des Spielverlaufs wie ein Sieg anfühlte ++ Der erste Punktgewinn gegen Suhltal nach sechs erfolglosen Anläufen war unter Dach und Fach ++ Die weit angereiste Fan- und Groundhopper-Schar aus Tiefenort, Frauensee, Kieselbach, Leimbach und Bad Salzungen, aber z.B. auch aus dem Sauerland, Hessen, Magdeburg, Torgau, Leipzig und Weimar freute sich über einen Fußballkrimi mit glücklichem Ausgang!